noscript-img

Medizinische Servicezentren

Spitalapotheke / Klinische Pharmazie

Die Spitalapotheke stellt die Versorgung der Spitäler Schaffhausen mit Arzneimitteln und gewissen medizinischen Produkten sicher. Dazu vergleichen wir Produkte, führen Verhandlungen mit Lieferanten, kaufen möglichst optimal ein und beliefern die verschiedenen Stationen. Krebsmedikamente werden in der Spitalapotheke direkt für die einzelnen Patienten gemäss individueller Verordnung des Arztes in einer sterilen Umgebung hergestellt. Dadurch werden ein hoher Qualitätsstandard und Sicherheit gewährleistet.
Hauptkapitel
KONTAKT
Kantonsspital
Spitalapotheke/Klinische Pharmazie
Geissbergstrasse 81
CH-8208 Schaffhausen

Herzlich willkommen

Mit unserem Fachwissen helfen wir mit, den gesamten Medikationsprozess wirksam, sicher und wirtschaftlich zu gestalten. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Medikament. Patientinnen und Patienten, die das Spital verlassen oder ambulant von unseren Ärzten behandelt werden, können ihre Rezepte bei uns einlösen. Wir rechnen in der Regel direkt mit der Krankenkasse ab.

Wir sind zudem eine akkreditierte Weiterbildungsstelle für Spitalpharmazie FPH und klinische Pharmazie FPH.

In unserer Apotheke, am sogenannten Apothekenschalter, führen wir Ihre Rezepte aus. Dabei überprüfen wir die Dosierungen und testen die verschriebene Medikamentenkombination auf Interaktionen und Verträglichkeit. Falls erforderlich, nehmen wir Kontakt mit dem verschreibenden Arzt auf, um Fragen zu klären und wo nötig eine Alternativtherapie zu finden. Wir versehen die Packungen mit den Dosierungsetiketten und erklären oder schulen bei Bedarf die Anwendung der Arzneimittel. Selbstverständlich können Sie bei uns auch nicht rezeptpflichtige Medikamente kaufen.

Wir legen Wert auf eine kompetente Beratung und wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

 

Irene Vogel Kahmann
Leiterin Spitalapotheke

 

 

AMeli (Arzneimittelliste elektronisch)
AMeLi ist eine elektronische Arzneimittelliste, die Informationen zu den im Haus verwendeten Arzneimitteln enthält und durch uns laufend aktualisiert und erweitert wird. Als Schaffhauser Hausärztin oder Hausarzt gewähren wir Ihnen einen passwortgeschützten Zugang.

Alle Änderungen im Arzneimittelsortiment – sei es aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Firmen oder Beschlüssen der Arzneimittelkommission – werden zeitnah kommuniziert. Neben der Funktion als Nachschlagewerk der Fachinformationen bietet AMeLi eine Plattform, um weitere Informationen rund um die Arzneimitteltherapie zur Erhöhung von Qualität und Sicherheit rasch zur Verüfgung haben.

 

    • Einnahmehinweise, Teilbarkeit, Verabreichung über Ernährungssonde, Zubereitung, Infusionsgeschwindigkeit, Haltbarkeit nach Anbruch usw.
    • Fachinformation (Kompendiumstext) zu den einzelnen Präparaten
    •  Applikationsschemata
    • hausinterne Therapieguidelines (Antibiotika, Antikoagulantien, Wundkonzept usw.)
    • Vergleichstabellen/Aequivalenzdosen

 

Hier gelangen Sie zur elektornischen Arzneimittelliste AMeLi

 

 

Wir verwenden Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren sowie Inhalte und Social-Media-Funktionen anzubieten. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie unsere Cookie Policy (ausführliche Informationen finden Sie unter Datenschutz).
powered by webEdition CMS